Essen für die Blase – ernährungstherapeutisch-ernährungspsychologische Ansätze (ONLINE)
Darum geht es:
- Haben Sie in Ihren Beratungen manchmal Aussagen wie:
„Ich schlafe sehr schlecht, da ich häufig zur Toilette muss.“? oder „Wenn ich Termine außer Haus habe, trinke ich vorher nichts.“? - Gibt es bei Ihren PatientInnen (Neben)Diagnosen wie Harn- oder Nierensteine, rezidivierende Harnwegsinfekte oder die Interstitielle Cystitis?
- Beraten Sie Patienten mit Multipler Sklerose?
- Dann haben Sie sich eventuell schon mit möglichen Krankheitsbildern rund um die Harnblase auseinandergesetzt oder möchten dies nun nachholen.
- In diesem Onlineseminar erfahren Sie, welche Hilfestellung die Ernährungstherapie bei urologischen Erkrankungen bieten kann und wo unsere Grenzen sind.
Wir werden die Herausforderungen dieser oft schambesetzten Krankheitsbilder fachlich und
ernährungspsychologisch herausarbeiten.
Das erwartet Sie
Datum: 15.4. und 22.4.2026
jeweils 14-18 Uhr
Grundlagenseminar
Harnblase und Harntrakt - und warum dieses Organ für die Ernährungstherapie interessant ist.
Einführung in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
Harninkontinenz, Überaktive Blase, Harnwegsinfektionen, Interstitielle Cystitis, Nieren- und Harnsteine, Beningnes Prostatasyndrom
Wie wir ohne konkrete medizinische Diagnose und ärztliche Zuweisungen anhand von Symptomen und vorliegenden Komorbiditäten weiterhelfen können. Und ein paar Worte zur Diagnostik und Therapie.
Ernährungspsychologie und Blase. Wissenswertes Beachtenswertes und im Unbewussten Wirkendes
Möglichkeiten und Grenzen der Ernährungstherapie.
Fälle aus der Praxis und konkrete Vorgehensweise. Herausforderndes und Lösungsansätze aus der Praxis für die Praxis.
Dein Nutzen als Ernährungstherapeutin
Die Harnblase - ein neues und sehr spannendes Spezialgebiet
KI, Apps und Laien versuchen immer mehr unserer Themen zu besetzen, doch die Harnblase und die Harnleiter sind in der Ernährungstherapie noch ziemlich unbekannt.
Das birgt Chancen. Sichern Sie sich ihren Platz durch eine spezielle Expertise und kooperieren Sie nach diesem Seminar mit Urologen und zeigen sich als würdige Kooperationspartnerin.
Expertise von einer auf Blase spezialisierten KollegIn - von der Praxis für die Praxis
Beratungskompetenz & Ernährungspsychologie
Ihre Seminarleiterinnen

Sonja Mannhardt
Praxis Gleichgewicht4you.de und Lt. prof e.a..t ESSperts und prof e.a.t. Akademie

Sabrina Queissert
Praxis ernähre dich richtig
Sabrina ist Diplom-Oecotrophologin in eigener Praxis und hat sich auf Urologie spezialisiert. Expertin. Ihre große Erfahrung wird sie in diesem Seminar mit uns teilen.
Sie ist darüber hinaus auch pädagogisch und ernährungspsychologisch geschult (prof e.a.t. ESSpertin) und berät seit Jahren Betroffene mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Ihre Investition dieses ONLINE Tagesseminar
Seminargebühr
198.- €
zzgl. MwSt.
prof e.a.t. Berater erhalten 10% mit Code.
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich alles notwendige um am Online-Seminar teilzunehmen?
Den Zugangslink zum Online-Seminar erhalten Sie ein paar Tage vor Beginn per E-Mail zugeschickt. Sie findet via Zoom statt, so dass sie mit Ihrer Buchung den Nutzungsbedingungen von ZOOM zustimmen.
PRÜFEN SIE HIERFÜR UNBEDINGT AUCH IHREN SPAM-ORDNER!
Bitte stellen Sie ebenso eine gute Internetverbindung sicher und nutzen Sie wenn möglich bitte den Laptop oder PC mit angeschalteter Kamera und Mikrofon.
Zielgruppe der Veranstaltung: Ist das ONLINE-Seminar auch für Ernährungsberater OHNE Anerkennung geeignet?
Handelt es sich um ein ONLINE-Seminar oder ONLINE-Webinar
Sie benötigen:
eine Kamera, ein funktionstüchtiges Mikrofon und können sich per Handy, Tablet oder am Computer zuschalten.
Außerdem benötigen Sie eine gute, stabile Internet-Verbindung.
Welchen Betrag muss ich investieren, um am Online-Seminar teilzunehmen?
Unsere prof e.a.t. ESSperten können sich für dieses Seminar einen Rabattcode besorgen.
Muss ich Vorerfahrungen mitbringen?
Um am Seminar teilzunehmen genügt es, sich für das Thema zu interessieren. Bring einfach deine Erfahrung mit.
Gibt es Fortbildungspunkte und eine Teilnahmebescheinigung?
Bei E_Zert: Du bekommst am Ende des Seminars sofort einen QR-Code und kannst dir deine Punkte gutschreiben lassen. Alle Anderen TN bekommen Punkte von VDD, VDOE und QUETHEB. Für Bepunktungen bei VFED und DGE musst du selber aktiv werden. Alle TN erhalten eine TN-Bescheinigung.
Welcher Seminartyp bist du?
Nur FACHseminare sind für mich interessant
Du sammelst Fachexpertise ohne Unterlass? Hast das Gefühl, du weißt noch immer nicht genug um einen Menschen beraten zu können? Bei Neuem hast du schier Panik, dass dein Wissen nicht ausreicht?
Am liebsten lernst du bei NICHT-Kollegen, sondern Ärzten, Professoren, Grundlagenforschern?
Dann sind auch unsere Fachseminare nicht das Richtige für Dich, denn bei uns lernst du aus der Beratung für die Beratung und zwar mehr als in Fachbüchern steht.
Infos, Techniken & Tools
Wie weit bist du mit deiner Suche nach Techniken, Methoden und Tool-Sammlung gekommen?
Macht dich das zu einem besseren Berater? Hast du damit wirklich nachhaltigen Erfolg?
Bei uns bist du richtig, wenn du dich für ganzheitliche Beratungsstruktur, Prozesse, -Methoden interessierst und wo du Tools an die Hand bekommst, die dir nicht wahllos deinen Tool-koffer füllen, sondern die dich befähigen echte „Hilfe zur Selbsthilfe“ und „ganzheitliche, klientzentrierte Begleitung“ zu schenken.
Wenn du bereit bist, dich ernährungspädagogisch und ernährungspsychologisch fort- und weiterzubilden und zwar aus der Beratung für die Beratung, dann bist du bei unseren Veranstaltungen genau richtig 🙂
Denn: FACHwissen allein oder TECHNIKEN sammeln wie ein Eichhörnchen, genügen zukünftig nicht mehr um wirkungsvoll zu beraten. Dazu benötigen Berater zusätzliche Beratungs- und Ernährungspsychologische Kompetenz.
Ich möchte mich in Ernährungspsychologie weiterbilden
Du merkst, dass dich weder Fachwissen, noch 1001 Technik weiterbringen und dass wirkungsvolle Beratung auch ganz viel mit Psychologie zu tun hat?
Dann bist du sowohl bei unseren beratungs-methodischen und ernährungspsychologischen Seminaren goldrichtig.
Wir freuen uns darauf, dich näher kennenzulernen und ein Stück auf deinem Weg zum ernährungstherapeutischen UND ernährungspsychologischen Berater näher kennen zu lernen.

