Tiefenpsychologische Weiterbildung – Schwerpunkt Ernährungstherapie. Start 2026

Weil der Mensch unbewusst is(s)t
- 90 % des Essverhaltens ist unbewusst gesteuert. Wir schauen dorthin und beraten dort weiter, wo das Unbewusste beginnt
- Wer Menschen in der Ernährungstherapie begleitet, kennt die besonderen Herausforderungen im Umgang miteinander. Erfahrene Berater wissen, dass Wissen und Informationen nicht ausreichen
um Verhaltensmuster, die tief im Unbewussten des Menschen verankert sind, dauerhaft zu modifizieren. Das macht es nicht leicht, nachhaltige Wirkungen im Ess- und Ernährungsverhalten zu erzielen. - Unsere Weiterbildung zum tiefenpsychologischen Ernährungsberater reagiert auf diese Herausforderungen und befähigt die Teilnehmer durch eine eigene Persönlichkeitsbildung und das Erlernen tiefenpsychologisch-daseinsanalytischer Methoden (Alfred Adler und Medard Boss) wirkungsvoll zu kommunizieren und zu beraten.
- Erzielen Sie als Beraterin und Ernährungstherapeutin bereits langfristige Verhaltensänderungen bei Ihren Klienten? Bieten Sie schon mehr als klassische Ernährungsberatung an? Suchen Sie wirkungsvolles Handwerkszeug, das sowohl den systemischen Blick schärft, als auch dort hinschaut, wo das Unbewusste beginnt? Wollen Sie den Dingen auf den Grund gehen und verstehen, was sich im Verborgenen abspielt, wenn unsere Klienten uns sagen: „Ich kann nicht“, „Es geht nicht“, „Ich
schaffe es nicht, obwohl ich alles weiß“? - Möchten Sie Ihre Zukunft sichern und dort beraten, wo keine KI (künstliche Intelligenz) oder DIGAs Ihnen das Wasser reichen kann?
- Lernen Sie mit uns dort anzufangen zu beraten, wo Ratio und Wissensvermittlung aufhören und die unbewussten Motive des Essens beginnen
- Lernen Sie gemeinsam mit uns: „Mit den Augen des Anderen sehen, mit den Ohren des anderen hören und mit dem Herzen des Anderen fühlen.“ (A. Adler)
- Der einzige tiefenpsychologische Weiterbildungslehrgang exklusiv für zertifizierte Ernährungstherapeuten.
Das erwartet Sie im Kurs
(8 ECTS/Jahr)
1. Jahr (Start 9.-10. Oktober 2026
4 Wochenenden.
Fr-So)
Das ICH (Der Berater im Mittelpunkt) - Eigene Persönlichkeitsbildung
Aus dem Inhalt
Was ist Tiefenpsychologie? Geschichte, Ethik, Menschenbild der Individualpsychologie und Daseinsanalyse.
Das Menschenbild der Individualpsychologie
Mein Lebensstil; mein Essverhalten; meine Sicht auf mich, andere und die Welt
Bedeutung der frühen Kindheit. Was uns prägt, was uns ermutigt, was hinderlich ist - Tiefenpsychologische Sichterweiterung.
Mein ICH und mein Klient (Gruppenbildung, Beratungsprozess, Prinzipien und Strukturmerkmale von Beratung)
Mindestens 30 STunden eigene tiefenpsychologische persönlichkeitsbildende Lehrberatung.
2. Jahr (Noch keine Termine)
Das DU (Unsere Patienten und deren Lebensstil im MIttelpunkt)
Inhalt
Die frühe Kindheit unserer Patienten erkunden. Kennenlernen aufdeckender Methoden der Tiefenpsychologie
Ins Unbewusste blicken. Wie die frühe Kindheit unser Essverhalten im Erwachsenenalter prägt und aufdeckende Methoden der IP und Daseinsanalyse anwenden, um zu verstehen was is(s)t
Spezifische Methoden der individualpsychologischen Beratung. Beratung von Kindern, Familienberatung, Erziehungsberatung
Ethik und Moral in der Ernährungsberatung
Mit den Augen des Anderen sehen, mit den Ohren des anderen hören, mit dem Herzen des anderen fühlen. Tiefenpsychologische Ernährungsberatung Schritt für Schritt üben und anwenden.
Mindestens 30 Stunden eigene Lehrberatung und Supervision
3. Jahr (Termine noch offen)
Das WIR (Der Berater u. Klient und ihre individuelle Weltsicht
Aus dem Inhalt
Krankheit - Tiefenpsychologische Sichterweiterung auf Krankheit
Übertragung, Gegenübertragung und Beziehungsanalyse
Was ist Welt? Eine philosophisch-tiefenpsychologische Sichterweiterung
Tiefenpsychologische Aufstellungsarbeit. Psychodrama nach Moreno
Tiefenpsychologisches Malen, wenn die Worte fehlen
Tiefenpsychologische Supervision
Je nach Wunsch: Tiefenpsychologische Arbeit mit Senioren, mit Hochbegabten, mit chronisch Kranken, mit Eltern etc.
Weitere 30 Stunden Lehrberatung und Supervision
Das sagen unsere zufriedenen Teilnehmer:
Ihre vielen Vorteile
Einzige tiefenpsychologische Weiterbildung MIT Persönlichkeitsbildung
Das gesamte Curriculum, das ursprünglich für tiefenpsychologische Berater in sozialen Kontexten entwickelt wurde, wurde vollständig von S. Mannhardt an die ernährungstherapeutische Beratungsarbeit angepasst.
Ihr Vorteil: Nicht nur Theorie und theoretisch, akademische Grundlagen, sondern die vollständige methodische Anwendung in der ernährungstherapeutisch, NCP-prozessualen Beratung.
Die einzige Weiterbildung, die Ihnen eine fundierte eigene Persönlichkeitsbildung ermöglicht.
Sie lernen aufdeckende Methoden direkt für die angewandte Ernährungstherapie kennen
Methoden an Methoden zu reihen ist weder zielführend noch sinnvoll.
An unserer Akademie lernen sie mit den Augen des Patienten zu sehen, mit den Ohren des Patienten zu hören und mit dem Herzen des Klienten zu fühlen und ihre Methodik diesem tiefgehenden Berater-Klient-Beziehungsgeschehens anzupassen, nicht als Methödchen, sondern als tiefgreifender verstehenden Prozess.
Lernen Sie dorthin zu schauen, wohin Sie noch nie geblickt haben…In die frühe Kindheit unserer Patienten.
Ernährungspsychologie gibt es mittlerweile viel...nur wo bekommen Sie ein akademisches UND praktisches Niveau?
An unserer Akademie herrscht ein akademisches Niveau. Sie lernen nicht irgendeine Tiefenpsychologie sondern fundiert die Individualpsychologie und Daseinsanalyse sowohl akademisch, als auch praktisch angewandt kennen.
Und das Beste: Immer mit direktem Bezug zu unseren ganz besonderen Patienten.
Krankheit lernen Sie als als ganzheitlichen Prozess einer Leib-Seele-Einheit MENSCH kennen.
Ihre Dozentin

Sonja Mannhardt
Diplom-Oecotrophologin
Seit 2003 beschäftige ich mich intensiv mit der Tiefenpsychologie von A. Adler und der tiefenpsychologischen Philosophie der Daseinsanalyse. Zuvor habe ich NLP, Systemik und Vieles mehr gemacht, aber erst mit der Tiefenpsychologie habe ich gefunden, wonach ich suchte – einen Tiefblick ins Unbewusste um Menschen mit Ernährungsschwierigkeiten wirkungsvoll zu begleiten. Unter der Lt. von Prof. Dr. H.J. Tymister wurde ich zunächst tiefenpsychologische Beraterin, danach tiefenpsychologische Lehrberaterin.
Seit 2016 leite ich die Akademie und seitdem wurde das Curriculum von mir vollständig an die Bedürfnisse einer prof. Ernährungstherapeutischen Beratung angepasst. Weltweit einzigartig, denn bei uns entwickelst du nicht nur Beraterkompetenz, sondern entwickelst dich auch als Mensch weiter.

Erweitertes Dozententeam
Akademie für Beratung und Philosophie GbR
An der Weiterbildung sind noch weitere Dozenten beteiligt, die alle bereits eine tiefenpsychologische Beraterzertifizierung besitzen oder berufene oder akkreditierte tiefenpsychologische Lehrberater sind.
u.a. Anja Schneider, Uli Klages, Antje Kirchhoff, Sabine Felgitsch u.a.

Lernen Sie mit uns:
Mit den Augen des anderen sehen, mit den Ohren des anderen hören, mit dem Herzen des anderen fühlen…und ihm dort weiterhelfen, wo das Unbewusste is(s)t.
Mehr über unsere Akademie finden Sie auf unserer Webseite: www.beratung-und-philsophie.de
3 gewichtige Argumente, um dabei zu sein:
1. Sie möchten endlich den Ursachen von Ernährungsschwierigkeiten auf den Grund gehen?
2. Sie suchen eine fundierte ernährungspsychologosiche Weiterbildung die nicht Oberfläche sondern Tiefgang liefert.
3. Sie wollen nicht nur Methoden sammeln, sondern auch sich als Mensch und Beraterpersönlichkeit weiterentwickeln?
Ja, ich möchte mich für diesen Kurs BEWERBEN.
1560.-/Jahr (130.- /Mo)
Wir führen für 2026 eine Interessentenliste. Bewerben Sie sich rechtzeitig! Die Plätze sind auf 12 beschränkt.
Fordern Sie unsere Broschüre an. Rufen Sie uns für weitere Informationen an oder schauen Sie sich auf unserer Webseite um:
https://www.beratung-und-philosophie.de
Broschüre anfordern
Sie sind sich noch unschlüssig, wollen sich noch weiter informieren? Fordern Sie unsere Infobroschüre an.
Schreiben Sie eine E-Mail an info@sonja-mannhardt.de
oder hier direkt Broschuere_Akademie_Ernaehrung_2025-2028NEU.pdf
Häufig gestellte Fragen
Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet in 79379 Müllheim, Käppelematten 21, in der Praxis für Ernährungstherapie Mannhardt statt. Ein Ort im schönen Markgräflerland, der sich auch dafür eignet, ein wenig LebensART und LebensGENUSS zu erleben. Bringen Sie gerne Ihre Familie mit. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Da wir in einer Urlaubsregion wohnen empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Hier findest du Übernachtungsmöglichkeiten
Wie lange dauert der Kurs?
Die Weiterbildung dauert 2,5 Jahre. Pro Jahr treffen wir uns 4-5 Wochenenden (von Fr bis So).
In 3 Jahren besuchen Sie 12 Wochenenden, 24 Module und 48 Seminare, sowie 120 Stunden eigene Persönlichkeitsbildung.
Wie viel kostet der Kurs?
Pro Jahr kostet der Kurs 1560.- Euro. Diesen Betrag können Sie aber auch gerne in monatlichen Raten a 130.- Euro begleichen. Im Kurs enthalten sind 90 Lehrberatungen, umfangreiche Seminarunterlagen, sowie die köstliche Seminarverpflegung. (Gerne unterstützen wir bei der Suche von Unterkünften. Die Liste schicken wir Ihnen gerne zu.) Wir gehen jedes Wochenende auch gemeinsam Essen um uns privat kennen zu lernen. Der Kurs bietet mehr als nur Brainfood 🙂
Wie buche ich den Kurs?
Sie können den Kurs nicht direkt buchen, sondern müssen sich dafür bewerben.
Eingangskriterien für die Weiterbildung:
1. Qualifizierter Abschluss (Einreichung der Urkunde)
2. Zertifizierung (E_Zert, VDOE, VDD, QUETHEB).
3. Beratungserfahrungen
Mit sehr guter Begründung lassen wir nach Rücksprache mit der Prüfungskommission auch andere Kandidaten zu. Bewerben Sie sich.
4. KollegInnen die sich aktuell in Psychotherapie befinden, müssen sich zuvor eine Zustimmung des Therapeuten einholen.
Mehr dazu in unseren Studienrichtlinien.
Hier können Sie sich bewerben. Bewerben – beratung-und-philosophie.de
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Sie bekommen für die Teilnahme am Kurs jährlich eine personalisierte TN-Bescheinigung. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Broschüre, die wir Ihnen bei Interesse gerne zusenden.
Sie können jetzt folgendes tun:
Wegklicken.
Sie sind als Ernährungstherapeutin zufrieden und zufrieden mit ihrer Berufsausübung.
Sie wollen Wissen vermitteln, Pläne berechnen.
Sie interessieren sich für Nährstoffe und für Zahlen, Daten, Fakten.
Das Psychische, das Unbewusste interessiert sie nicht und sie sehen das auch nicht als ihre Aufgabe an.
Sie wollen bei der rationalen, Fakten basierten Ernährungsberatung bleiben?
Dann ist dieser Kurs nichts für Sie.
Weitersuchen.
Sie interessieren sich für Ernährungspsychologie und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen?
Doch die Dauer des Kurses oder der Preis schreckt Sie ab?
Tiefenpsychologie ist keine Technik, die man sich mal schnell als Toolkoffer aneignen kann. Wir arbeiten auf der Grundlage einer Ethik, eines Menschenbildes und bilden Sie nicht nur fundiert als Berater weiter, der dort weiterberaten kann, wo andere nicht einmal hinschauen, sondern wir entwickeln Sie auch als Mensch weiter. Und das alles braucht seine Zeit.
Was Sie bei uns bekommen ist einzigartig und nur bei uns erhältlich..
Bewerben
Sie interesieren sich für Menschen und wollen auch dort helfen, wo „ich kann nicht, ich schaffe nicht“ und das Unbewusste ein Weiterkommen verhindern? Sie sehen auch einen Zusammenhang zwischen früher Kindheit und den Gewohnheiten von heute? Sie glauben auch, dass der Mensch ein soziales, emotionales Wesen ist, dass er nichts „mit Absicht“ sondern unbewusst tut und eine Leib-Seele-Einheit ist?
Sie wollen den Dingen auf den Grund gehen? Sie wollen die phänomenologische Hermeneutik der Faktizität als akademische Wissenschaft kennenlernen?
Dann bewerben Sie sich!