Seite wählen

Sommerakademie 2025

„Mit Ermutigung den ganzen Menschen stärken“ 
PRÄSENZSEMINAR

Prof e.a.t. Akademie

Darum geht es:

Wussten Sie?

Dass Ermutigung das Grundprinzip von Lernen, Verhaltensänderung und Persönlichkeitsbildung ist und ohne Ermutigung keine wirkungsvolle Beratung möglich ist?

 

Lernen Sie mit uns die Kunst unsere Patienten zu ermutigen:

Ermutigung ist ein Geschenk, das Schwache stärkt, Mutlose in Bewegung bringt, Kranke resistent macht und Entmutigte aus der Resignation in die Zuversicht führt“ (S. Mannhardt)

In diesen 3 Tagen lernen Sie die Haltung, die Theorie und Methode der Ermutigung kennen und wirkungsvoll anwenden so dass sie in Zukunft alles tun um zu ermutigen und alles unterlassen, was entmutigen könnte.

Mit dem Grundprinzip der Ermutigung legen sie den Grundstein für eine erfolgreiche Lebensstilmodifikation.

Wer ist anwesend:

1. Interessierte Kolleginnen an Ernährungspsychologischer Beratung

2. Interessierte Ärzte, Heilhilfsberufler
3. Tiefenpsychologische Berater
4. Patienten und Angehörige von chronisch Kranken

Und am Sonntag bleibt viel Zeit für eigene Supervisionen und ein gemütliches Ausklingen….

Ermutigung als Beratungsprinzip

Wir kennen das Alle: Wir wollen Menschen helfen, voran zu kommen, wir sollen Sie unterstützen und begleiten um ein Ziel zu erreichen, ihr Verhalten zu ändern, sie zu befähigen sich so zu verhalten, wie es ihrer Gesundheit förderlich ist…

Wir alle kennen den Ansatz der „Ressourcen-Orientierung oder den Wirkfaktor „Ressourcen-Aktivierung“, wir kennen die Worte Stärken Fokussierung und wir alle kennen den salutogenetischen Ansatz. Doch wie genau geht das? Wir stellen Ihnen einen wirkungsvollen Ansatz aus der Tiefenpsychologie vor.

Das Grundprinzip jeglichen Lehrens, Lernens, sich Entwickelns und Verstehens; ein Grundprinzip jeglicher gelingender Arbeitsbeziehung und des mitmenschlichen Zusammenlebens selbst:   Die Ermutigung.

Von A. Adlers, T. Schoenaker und H.J.Tymisters gelernt, haben wir die Methode und Haltung für die professionelle Ernährungstherapie lern- und nutzbar gemacht.

 

Unser Ziel in dieser Akademie: 

– Sie zu befähigen, Menschen ermutigend so zu begleiten, dass persönliches Wachstum möglich wird.
– Ihnen das Grundprinzip „Ermutigung“ so näher zu bringen, dass Sie die Erkenntnisse sofort in Ihre tägliche Praxis einfügen können

Ja, ich möchte an dieser Akademie teilnehmen.

Das erwartet Sie:

11. Juli 2025

13 Uhr bis 18.00 Uhr

l

Einführung in die Theorie und Praxis

=

Tiefenpsychologisches Menschenbild und Haltung

Das Menschenbild und die Haltung prägen den „Boden“ unserer Beratungen

=

Ermutigung: Was ist es und was ist es nicht

Allgemeine Wirkfaktoren und was die Forschung sagt. Prinzipien von Ermutigung; Ermutigung ist mehr als Lob und Ressourcenorienteirung; Nonverbale Ermutigung; Ermutigung im Alltag der Ernährungstherapie, im Privatleben; Folgen von Entmutigung in der Medizin

=

Ermutigung tut gut

Workshop 1

12. Juli 2025

9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

l

Praxis der Ermutigung

=

Ermutigende Beziehungsgestaltung

Workshop 2

=

Nur ermutigten Menschen/Berater können andere ermutigen

Die Kunst der Selbstermutigung plus Workshop 3

=

Mutmachgeschichten

Mutmach-Geschichten in der Ernährungstherapeutischen Beratung und Begleitung. Beispiele und
Workshop 4

=

Gemeinsames Essen & gemütliches Beisammensein

An den Akademien sitzen wir gerne zusammen um uns auszutauschen, näher kennenzulernen und zu genießen.

13. Juli 2025

9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

l

Ermutigung konkret

=

Ermutigende Beratungen

Live Supervisionen und Live Beratungen bei diversen anwesenden Beratern

=

Ermutigend(ESS) - gemeinsames Mittagessen

Ausklang, Rückblick, Ausblick und ermutigendes Feedback bei einem gemeinsamen Mahl

Teilnehmerstimmen

Liebe Sonja,

es ist ja unglaublich, wie sich meine Beratungen seit der Sommerakademie verändert haben. Es eröffnen sich Zugänge zu Klienten, das ist unfassbar

Angelika W.

Dipl. oecotroph.

„Es war eine ganz besondere Erfahrung für mich, als Expertin an der Akademie befragt zu werden und ernst genommen zu werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dadurch ein wenig selbstbewusster und mutiger geworden zu sein. Danke für die Möglichkeit dabei sein zu dürfen.“
Kathrin P.

Essstörung

„Das Prinzip der Ermutigung ist mir in Fleisch und Blut übergegangen und was der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung ist.

Die Qualität meiner Beratungen hat sich unglaublich verbessert. Eine ermutigende Haltung und die Kunst mich selbst zu ermutigen hat mir dabei extrem weitergeholfen.“

Janet W.

Beraterin

Liebe Sonja,

die Akademietage waren wieder eine große Bereicherung. Von Patienten zu erfahren, was man sonst nicht zu hören bekommt, wenn man danach nicht fragt, ist einfach unglaublich. Und plötzlich wird alles viel klarer…

Daniela B.

Dipl. oecotroph.

„Zuerst hatte ich einen Heidenrespekt, mich als Patient für Beratung zur Verfügung zu stellen, doch irgendwann merkte ich gar nicht mehr, dass andere zuhören. Ich hätte nie gedacht, dass eine einzige Beratung so viel bewirken kann.“
Andrea P.

Adipositas

„Sich als Kollegin in seinen Schwierigkeiten zu outen,  während Viele zuhören? Das hat mich schon einiges an Überwindung gekostet, doch es hat sich gelohnt. Ich habe sehr viel gelernt, über meinen Patienten und mich selbst. Es war eine ganz besondere Erfahrung dabei sein zu dürfen. Danke dafür!“
Theresa I.

Coaching und Supervision

„Es war mir eine Ehre an der Akademie von meinen Erfahrungen berichten zu dürfen.
Danke für die Einladung und die Möglichkeit, Ernährungstherapeuten zu zeigen, wie wichtig ihre Arbeit ist, wenn sie bereit sind mehr zu tun, als nur über Ernährung zu sprechen.
Jens H.

Das sind Ihre Vorteile

Ermutigung als Prinzip - tiefenpsychologische Sichterweiterung

Wir alle glauben, dass wir „Stärken stärken“ oder „Ressourcenorientiert“ arbeiten. Wir alle sprechen von „Salutogenese“, wir alle glauben, dass „Lob“ etwas Gutes ist.

Doch Ermutigung geht weiter. Ermutigugn wirkt nicht als Methode oder Technik, sondern geht tiefer, wirkt unbewusst und fundamental.

In diesem Seminar lernen Sie die tiefenpsychologische Sicht auf ERMUTIGUNG kennen, sowohl theoretisch, als auch praktisch.

Ermutigung praktisch üben und sofort in den Beratungen einsetzen

Was nützt uns die ganze Theorie, wenn wir sie nicht anwenden?

Deshalb bietet dieses Seminar neben Seminaren mit Reflektion und Diskussion auch Übungssessions, um konkrete Aspekte der Ermutigung im Tandem mit einer Kollegin praktisch einzuüben. 

Das erlaubt Ihnen bereits in der folgenden Woche relativ sicher ermutigend, Klient zentrziert zu beraten.

 

 

Sich selbst stärken

In diesem Seminar bekommen Sie nicht nur Know-How die Verbesserung Ihrer Beratungen, sondern auch ein paar Geschenke für Sie als Mensch, als Beraterin, denn wie haben wir gelernt:

Nur ermutigte Beraterinnen können gut ermutigen.

Alles in Allem erweitern Sie ihren Methodenkoffer sowohl für ihre Klienten, als auch für sich selbst.

Und Sie lernen echte Patienten und deren „Weltsicht“ kennen und erleben was Ermutigung bedeutet und wie sie wirkt (Live Supervisionen, Live Beratungen)

Ihre DozentIn

Sonja Mannhardt

Sonja Mannhardt

Praxis für Ernährungstherapie, prof e.a.t. Akademie und ESSperts

Seit 1990 Erfahrungen und Schwerpunktbildung in Allergologie. Zusatzqualifikation als DAAB Allergieberaterin. Autorin zahlreicher Fachartikel in Mein Allergieportal 
Patienten

Patienten

Wir reden so viel ÜBER Patienten, aber sehr selten MIT IHNEN. Das wollen wir in unseren Akademien ändern.

Deshalb laden wir echte PatientInnen ein, um uns hinter die Oberfläche blicken zu lassen und sich mit uns über ihr „Ich vertrage nicht“ zu unterhalten. Lassen Sie sich überraschen.

Vorsprung durch ernährungspsychologische Coaching- und Methodenkompetenz

Unsere Akademien zeichnen sich durch besonders günstige Preise aus.
Für Patienten, die dabei sind KOSTENLOS

298.- €

zzgl. MwSt.

Für prof e.a.t. Berater und Teilnehmer der tiefenpsychologischen Beraterweriterbildung 198.- Euro. Gutscheincode hier anfordern. Stichwort „Mehr als Storytelling.“
Zertifizierungspunkte

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Berufsverband über die spezifische Bepunktung.

Ja, ich möchte an dieser Akademie teilnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Themen und Voraussetzungen zur Teilnahme am Seminar
  • Dieses Seminar richtet sich AUSSCHLIESSLICH an zertifizierte Ernährungsfachkräfte mit allergologisch-gastroenterologischem Schwerpunkt. Fachexpertise wird vorausgesetzt.
  • Bringen Sie auch eigene Fälle mit. Sie haben kostenlos die Möglichkeit, durch eine exklusive Supervision in Ihrem Fall voran zu kommen.
  • Patienten mit ernährungsabhängigen Krankheiten können kostenlos teilnehmen. Bewerben Sie sich!
Gibt es Fortbildungspunkte für die Zertifizierung/Nachzertifizierung
  • Ja voraussichtlich schon.
  • Bitte reiche deine TN-Bescheinigung beim Verband ein
Wer kann an der Akademie teilnehmen?

Dieses Seminar ist für zertifizierte Ernährungsfachkräfte, die qualifiziert und zertifiziert sind und über Tellerränder hinaus beraten wollen. Besonders geeignet für KollegInnen, die sich bereits Grundlagen in Ernährungspsychologie angeeignet haben.
Eingeladen sind a.) Echte Patientinnen b.) Berater vergangener TP Kurse

Wie komme ich an den Rabatt

Die Zielgruppen, die von einem besonderen Rabatt profitieren, werden per Mail darüber informiert und erhalten einen speziellen Buchungslink oder einen Rabattcode zugesandt.

Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?

Sie bekommen im Anschluss an das Seminar eine TN-Bescheinigung und ausführliche Skripte

WO findet das Seminar konkret statt?

Das Seminar findet vermutlich in der Praxis für ernährungspsychologische Beratung Sonja Mannhardt, in 79379 Müllheim, oder sonst im schönen Markgräflerland statt. Wir teilen Ihnen rechtzeigig die genaue Adresse mit.

Sie können jetzt folgendes tun:

'

Wegklicken.

Ihnen genügt es, sich fachlich aüf Unterträglichkeiten oder Allergien fortzubilden, Listen und Pläne auszuteilen und sich ausschließlich über Ernährung zu informieren? An Ernährungspsychologie und der Ganzheit eines Menschen haben Sie wenig Interesse? An Psychosomatik glauben Sie nicht? Dann scheuen Sie sich nicht und klicken Sie oben rechts einfach weiter, ohne schlechtes Gewissen.

Und leider ist unser Angebot  auch nichts für Ernährungsberater ohne fundierte Ausbildung oder Kollegen ohne Erfahrung mit diesen Patienten.

'

Weitersuchen.

Sie interessieren sich zwar für Ernährungspsychologie, aber nicht für Psychosomatik oder gar Tiefenpsychologie? Sie interessieren sich zwar für Ernährungspsychologie aber nicht in Verbindung mit Unverträglichkeiten? Sie suchen, aber wissen nicht genau wonach? Oft vergeuden wir viel Zeit, weil wir uns nicht entscheiden können. Diesen Fehler würden wir gerne allen Lesern unseres Angebots ersparen. Deshalb bieten wir diese Schnupper-Akademien an, um wirklich reinzuschnuppern und zu erfahren, wie „verträglich“ unsere Angebote für Sie sind. Wollen Sie weitersuchen oder ausprobieren, wie es Ihnen damit geht?

"

Ausprobieren

Genau das raten wir jedem, der seinen Weg zu einem neuen Beratungsverständnis sucht und nachhaltige Ergebnisse beim Patienten erzielen möchte. Denn hier lernen Sie anhald konkreter Fälle,  wie Ernährungspsychologie wirkt. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre BeraTUNGS und BeraTER-Kompetenz zu steigern, aber anfangen müssen Sie selbt. Mit unseren Kursen und Seminaren werden Sie vom Belehrer, zu einer echten BeraterIn und BegleiterIn und zwar zu einer, die hinter Symptome, Beschwerden und somatische Krankheiten blicken kann.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Fachkompetenz. Ihre Patienten werden es Ihnen danken und Sie wieder Freude an ihrem Beruf haben.