Unser Angebot im Überblick

prof eat Akademie

prof e.a.t. Akademie

Ernährungspsychologie Fort- und Weiterbildungen für zertifizierte Ernährungsfachkräfte

Hier erhältst Du eine ausführliche Übersicht über unser Angebot, sowie wichtige Informationen zu unserem Beruf, Zugang zu einem Vortrag und Podcast zu den Themen Beraterkompetenz, Beratungskompetenz, Coaching

Du findest alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote auch noch oben im Menü der Seite und im Veranstaltungskalender.

Ernährungspsychologische Fort- und Weiterbildungen von KollegInnen, für KollegInnen

Sonja Mannhardt

Sonja Mannhardt Dipl. oecotroph.

Liebe Kollegin,

kennst du schon die neuesten Publikationen zum Thema Ernährungspsychologie vom BzfE? Nein? Dann solltest du das lesen, denn wir stimmen zu: Wir Ernährungsfachkräfte BRAUCHEN dieses Know-How ganz dringend und genau deshalb gibt es die prof e.a.t ESSperten und die prof e.a.t. Akademie!
(Hier geht es zur Seite)

Wir engagieren uns seit mehr als 30 Jahren für Klient zentrierte Ernährungsberatung, Ernährungspädagogik und Ernährungspsychologie sowie ganzheitliche Beratungs- und Beraterkompetenz und freuen uns auf jede Kollegin, die sich auch auf den Weg macht!

Schau Dich ruhig um und finde das Passende für Dich. Wir möchten, dass Dich unsere Angebote weiterbringen, denn haben wir nicht den schönsten Beruf der Welt?

Hier auf dieser Seite zeigen wir dir in einer kurzen Übersicht unsere wichtigsten Angebotsfelder zum Thema Ernährungspädagogik, Ernährungspsychologie, sowie Beratungskompetenz, Beraterkompetenz und ernährungspsychologisch-pädagogische Beratungsmethodik. Aktuelle Angebote findest du im Veranstaltungskalender.

Und einige unserer eigenen Publikationen findest du hier.

Deine Sonja Mannhardt, Dipl. oecotroph. Inhaberin prof e.a.t. ESSperts und prof e.a.t. Akademie.

Entwicklerin der prof e.a.t. Modelle, der prof e.a.t. Methodik, prof e.a.t. Tools und der prof e.a.t. Qualifikation
Pädagogisch-Klient zentrierte Beraterin nach HJT,
NLP-Practitioner, systemische Familienberaterin, tiefenpsychologisch-dasesinsanalytische Beraterin und Lehrberaterin, Executive Coach

Ein Vortrag und Podcast für Ernährungsfachkräfte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KOSTENLOS: Unser Podcast und Videos

Ernährungspsychologie mit Tiefgang

Mit Anja Schneider und Sonja Mannhardt

Nr. 7

Video: Der andere Weg

Nr. 8

Video: Geschichte der Ernährungspsychologie

Nr. 9

Video: Sinn & Nutzen in der Ernährungstherapie

Nr. 10

Video: Dürfen wir das überhaupt?

Nr. 11

Video: Emotionen beim Essen - emotionales Essen?

Nr. 12

Ernährungspsychologie: Wo stehe ich selbst?

prof e.a.t. ESSpertIn werden

Besser beraten durch Ernährungspsychologie

Siege Ernährungsberaterin

Quali 1

Practitioner – WIE beraten wir Klientzentriert in der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie – Einführung in die Ernährungspädagogik und Ernährungspsychologie.

Zum prof e.a.t Ernährungsberater

Hier geht es um die Frage:

  • Was ist gute pädagogische Beratung?
  • Was ist Ernährungspädagogik und Ernährungspsychologie?
  • Wie berate ich nach NCP Prozesskriterien, aber Klient zentriert?
  • Wie berate ich mit prof e.a.t. Methoden und Tools effektiv und Ziel führend? Hier erhalten sie die Grundlagenkompetenz für das WIE.

Werden Sie ernährungspädagogisch-Klient zentrierter BERATER.

Quali 2

Advance – WIE beraten wir Naschkatzen in der Ernährungstherapie?

Zum prof e.a.t Ernährungstherapeut

Hier geht es um die Anwendung des Personen zentrierten Ansatzes in der ernährungstherapeutischen Praxis, wenn es um Emotionen und Naschen geht.

Mit dieser Q-Stufe erhalten Sie auch Zugang zu unseren Einführungsseminaren für unsere ZPP-zertifizierten IEB Konzepte, sowie zu allen ZPP-Kurskonzepten für Handlungsfeld 1 und 2.

Quali 3

Master – WER: Hier steht der ganze Mensch und sein Lifestyle und seine Lebensqualität im Zentrum. Sie lernen mit uns einen anerkannten,  lösungsorientierten, Ziel orientierten Coachingansatz mit „systemisch-individualpsychologischen Blick“ kennen.

Zum prof e.a.t Lifestyle-Coach

Menschen leben nicht auf einer einsamen Insel, sondern in Beziehung zu anderen. Wenn wir wirklich nachhaltig beraten und begleiten wollen, benötigen wir einen echten Coachingansatz, der in der Lage ist ein Stück Persönlichkeitsbildung in die Ernährungstherapie zu bringen.
Zugangskriterien: Q1 und Q2

 

Quali 4

Wird verliehen.

Siegel Essperten-Zentrum

Quali 5

Wird verliehen.

FoBi-MODULE

Pädagogik, Ernährungspsychologie, Methodenkompetenz, NCP

Unsere Angebote sind von den Berufsverbänden anerkannt.

Siegel KKA prof e.a.t. ESSperts

Stöbere in unserem Veranstaltungskalender

Theresa Heinritzi, Diplom-Oecotrophologin

Liebe Sonja,

vielen Dank für dieses sehr intensive und wertvolle Webinar.

Ich habe gelernt, was es wirklich bedeutet eine BERATERIN zu sein – fernab von belehren und informieren.

Jetzt kann ich meinen Beruf viel bewusster, intensiver und auch besser ausüben. Vor allem empfinde ich, dass das Gespräch mit Klienten/Klientinnen nun auf einen ganz anderen Niveau stattfindet. Im Studium wird darauf leider gar nicht eingegangen, was unglaublich schade ist. Umso schöner ist es, dass ich nun mehr weiß, denn es macht wirklich sehr viel Spaß Menschen zu beraten!

 

prof e.a.t. Akademie

Übersicht über unsere Angebote

Hier können Sie sich einen Eindruck über unsere Veranstaltungen und Aufzeichnungen verschaffen.

Konkrete Termine finden Sie im Veranstaltungskalender oder in den Reitern des Menüs ganz oben.

Ernährungspsychologie konkret!

Welche „Schulen“ gibt es und wie nützlich sind sie für unsere Berufsausübung?

Referentinnen:
Diätassistentin Anja Schneider &
Diplom-Oecotrophologin Sonja Mannhardt & geladene Gäste

Von Dezember 2020 bis April 2021 führten wir als ERSTE und bisher EINZIGE Akademie Seminare zum Thema „Ernährungspsychologische Ansätze“ durch. In diesen Seminaren stellten wir verschiedene Schulen vor, die sich als Fortbildungen für die Beratungsarbeit eignen und uns in der ernährungstherapeutischen Arbeit helfen „über Tellerränder hinweg“ zu blicken. Wie wichtig es ist, das lesen Sie auch hier:

Doch Sie wissen es gewiss schon: LESEN ist nicht dasselbe wie sich mit Kollegen auszutauschen! Daher dieser Kurs von Kollegen für Kollegen.

Schauen Sie in Ruhe diese Seminarreihe als E-learning Format an, wann immer Sie möchten – unabhängig von Zeit und Ort.

Aufzeichnungen 

5 x 2,5 Std.
(inkl. TN-Bescheinigung, Handout, Factsheets)

€ 498.-

zzgl. MwSt.

E-Learning
MODUL. Methodenkompetenz

 

– Fulda
– Rogers
– Motivational Interviewing
– Systemik
– Tiefenpsychologie u.m.

 

Warum Ernährungsberatung und Ernährungstherapeutische Beratung eine pädagogische Beratungsform ist 

Für Ernährungsfachkräfte, die wissen wollen, warum der Beraterberuf ein PÄDAGOGISCHER Beruf ist und die Basis bildet, auf der die Ernährungspsychologie erst gut gedeihen kann.

    In diesem 3 teiligen ONLINE SEminar von 2020/2021 erfahren Sie, was genau Beratung ist und warum unsere Berufsausübung eine PÄDAGOGISCHE Beratungsform ist.
    Hier lernen Sie die Prinzipien und Grundsätze unserer Berufsausübung kennen und sich abgrenzen gegenüber des Berufs des Arztes, des Berufs des Psychotherapeuten, des Berufs des Lehrers und natürlich gegenüber Ernährungsberatern, die Wissen vermitteln und keine Ahnung davon haben, was der Beruf des Beraters überhaupt ist.
    Schauen Sie sich dieses Seminar an und entwickeln sie dadurch ein besseres Berufsverständnis, eine selbstbewusstere Haltung unseres Handwerks gegenüber und bereiten Sie mit diesem Know-How eine solide Basis für Ernährungspsychologie!

 

Aufzeichnung
3 teiliges Seminar
3×2,5 Std.

Einführung in die pädagogische Beratung

€ 398.- Euro

/ Person

Ratenzahlung möglich

INTERAKTIVITÄT. Auch ONLINE Seminare haben bei uns Workshopcharakter

 

Emotionen kennenlernen und verstehen, was da is(s)t

Grundlage der Ernährungspsychologie ist, dass der Mensch nicht kognitiv belehrt, sondern auch emotional verstanden und begleitet wird.

Kennst du die Hauptemotionen, die zum Essen verführen? Kennst du dich mit Emotionen aus und traust du dich schon bei emotionalem Essen über Tellerränder hinweg zu beraten?

Jeder Mensch is(s)t ein emotionales Wesen. Viele Menschen wollen ihre Emotionen leugnen, verdrängen, sie nicht wahrhaben. Und genau da beginnt die Schwierigkeit, denn Emotionen haben einen guten Grund! Sie sind sinnvoll und nützlich. Wir brauchen sie um zu existieren.

In dieser Seminarreihe lernst du als Ernährungstherapeutin die 9 Hauptemotionen  in der Beratung kennen und auf diese einzugehen. PS. Das was du in dieser Seminarreihe von Sonja Mannhardt und Anja Schneider bekommst, wirst du in KEINEM Buch lesen können! Versprochen 🙂

Aufzeichnungen

€ 120.- Euro jedes Modul

MODUL. Ernährungspsychologie

Offene Supervisionsgruppe

4x/Jahr zur Qualitätssicherung

Kennen Sie das? Klienten, denen es nicht gelingt, ihr Verhalten dauerhaft zu ändern? Patienten die einfach nicht tun, was Sie Ihnen raten? Haben Sie sich auch schon häufiger gefragt: Warum handeln Menschen wie sie handeln, auch wenn es ihnen schadet? Wieso gelingt es Naschkatzen nicht, dauerhaft auf Naschen zu verzichten? Wieso halten sich Menschen nicht an Pläne und Listen?

Die Antwort auf diese Fragen finden wir, indem wir mit A. Adlers Blick die Welt betrachten und dort hin leuchten, wo das Unbewusste beginnt und der Sinn von Verhaltensmustern sich in der frühen Kindheit erschließen.

Der Mensch ist ein zielorientiertes, ganzheitliches, soziales Wesen, was nur verstehbar ist durch die MITbetrachtung dessen, was unbewusst verborgen ist und mitis(s)t. Auch wir Berater handeln „unbewusst“ 🙂

Diese Veranstaltung richtet sich an selbstreflektierende Ernährungsfachkräfte, die sich für Ernährungspsychologie und Psychosomatik, für ganzheitliche Beratung interessieren und mehr über sich und unbewusst Wirkendes erfahren möchten. Sie werden überrascht und erstaunt sein, wie sich Ihre Sicht auf Geschehenes verändert… Auch als „Zuhörer“ werden Sie profitieren – versprochen!

Sie werden auch Kollegen beraten, die bereits die 3-jährige tiefenpsychologische Weiterbildung absolvieren oder absolviert haben.

In den ersten 3 Auftaktveranstaltungen erklären wir Ihnen

  • Was ist unsere Vorstellung von Supervision und was ist es NICHT?
  • Wozu dient Supervision und wem nützt sie?
  • Warum jede verantwortungsvolle Beratungsfachkraft Supervision in Anspruch nehmen sollte
  •  und Sie können LIVE dabei sein, während sich eine Kollegin supervidieren

Siehe Veranstaltungs-kalender

Für TN der Berater-weiterbildung und prof e.a.t. ESSperten

 

€ 49.-

zzgl. MwSt.
/ Veranstaltung

Rabattcode

Interaktivitätslevel (+++)
MODUL Psychologie,
MODUL Persönlichkeitsbildung, Beraterkompetenz

Methoden-Trainings für

prof .e.a.t. ESSperten

Zu jedem unserer ernährungspsychologischen Qualifikationsstufen gibt es regelmäßige kollegeiale Trainingstage um miteinander zu üben, zu vertiefen und methodische Details wieder aufzufrischen.

Denn nur was wir auch regelmäßig üben wird auch zur Routine.
Wir legen Wert auf Qualität und Qualitätssicherung, daher erwarten wir von unseren ESSperten regelmäßiges Training u/o. Supervision.

Hier hast du Gelegenheit mit Gleichgesinnten voranzukommen und dich auszutauschen, übend und praktisch und NEIN, nicht mit „Rollenspielen“, sondern mit Hilfe echten Beratungssettings 🙂

Aufzeichnungen

Rabattcode bei mehreren Trainings

€ 198.-

zzgl. MwSt. / Veranstaltung

Als Einzelbuchungen oder als Komplettpaket

bald buchbar

INTERAKTIVITÄT (+) chat, F&A (Fachfragen stellen), Umfragen Fachübergreifende Online-Seminare
MODUL Fachkompetenz – Pharmakologie

Ernährungspsychologische Fachkompetenz erweitern

Von A wie Adipositas über E- wie Essstörung bis zu Z wie Zöliakie und Zystische Fibrose und Psyche.

Jährlich und in regelmäßigen Abständen bieten wir auch Fachspezifische Seminare an in denen wir von der Erkrankung her betrachtet über den ernährungspsychologischen Bezug, bis hin zum Mensch zentrierten Ansatz Fach- Methoden- und Coachingkompetenz vermitteln.

z.B.

  • Einsteigerseminar: Essstörungen kennenlernen und verstehen, was is(s)t
  • Einsteigerseminar: Adipositas kennenlernen und verstehen was is(s)t.
  • Kinder in der Beratung – eine besondere Herausforderung

Schau doch mal im Veranstaltungskalender nach, ob etwas für Dich dabei ist!

Aufzeichnung oder Live-Seminar

Ermäßigung für prof e.a.t. Berater

 

Kosten siehe Einzelaus-schreibung.

/ Person

Rabattcode

INTERAKTIVITÄT. (+++) Online Workshop oder Präsenzworkshop
MODUL. Beratungskompetenz – Pädagogik, Lernen, Methodik

Krankheiten als WEG verstehen
Ernährungspsychologische Sommer& Winterakademien

Jedes Jahr widmen wir uns zweimal jährlich speziellen ernährungspsychologischen Themen, mit Relevanz für unsere ernährungstherapeutische Arbeit.

Was wir bereits angeboten haben:

  1.  Ernährungsabhängige Erkrankungen aus tiefenpsychologischer Sicht. Einführung in die Psychosomatik Alfred Adlers.
  2.  Essstörungen aus tiefenpsychologischer Sicht
  3.  Adipositas aus tiefenpsychologischer Sicht
  4.  Entwicklungstraumen und deren Relevanz für uns Berater

Wie jedes Jahr treffen sich Interessierte, bereits fertig ausgebildete tiefenpsychologische Berater, sowie teilnehmende Patienten um gemeinsam den Phänomenen auf den Grund zu gehen und sich miteinander auszutauschen,  miteinander und von einander zu lernen um sich besser zu verstehen.

Bist du dieses Jahr dabei?

Für prof e.a.t. Berater und Akademie-TN

€ 198.- Euro

/ Person

Gutschein

Modul. Ernährungspsychologie

Die Kunst des Fragen Stellens

Beratungskommunikation verbessern durch gute Fragen – Ein Einführungsseminar

„Gebe mir doch bitte eine konkrete Technik an die Hand, am besten einen Fragenkatalog, damit ich bessere Fragen stellen kann“.

So oder ähnlich klingen viele Bitten von Kollegen, die an mich herangetragen werden. Es klingt ähnlich, wie der Wunsch nach Listen, Plänen unserer Patienten. Ein Ruf nach Sicherheit und Orientierung.

Diesem Beraterwunsch wollen wir nachkommen, ohne nachzugeben.
Du bekommst Orientierung, du erlangst mehr Sicherheit, aber Listen mit „guten Fragen“ bekommst du nicht 🙂 Bist du dabei, wenn es darum geht, die Kunst des Fragestellens aus dir selbst heraus zu entwickeln? Interesse an „Hilfe zur Selbsthilfe“ auch für Dich als Berater?

Aufzeichnung

Ermäßigung für prof e.a.t. Berater

 

€ 298-

zzgl. MwSt. / Person

Rabattcode

INTERAKTIVITÄT. (+++) Online Workshop oder Präsenzworkshop
MODUL. Beratungskompetenz – Pädagogik, Lernen, Methodik

Auftanken und Vorankommen mit Haltung & Worten!

Die Kraft der Ermutigung

Wir kennen das Alle: Wir wollen Menschen helfen, voran zu kommen, wir sollen Sie unterstützen und begleiten, um ein Ziel zu erreichen, ihr Verhalten zu ändern. Sie befähigen sich so zu verhalten, wie es ihrer Gesundheit förderlich ist…

Wir alle kennen den Ansatz der „Ressourcen-Orientierung oder den Wirkfaktor „Ressourcen-Aktivierung“, wir kennen die Worte Stärken Fokussierung und wir alle kennen den salutogenetischen Ansatz. Doch wie genau geht das? Wir stellen Ihnen einen wirkungsvollen Ansatz aus der Tiefenpsychologie vor. Das Grundprinzip jeglichen Lehrens, Lernens, sich Entwickelns und Verstehens; ein Grundprinzip jeglicher gelingender Arbeitsbeziehung und des mitmenschlichen Zusammenlebens selbst.  Die Ermutigung.

Von A. Adlers, T. Schoenaker und H.J.Tymisters gelernt, haben wir die Methode und Haltung für die professionelle Ernährungstherapie lern- und nutzbar gemacht.

Inhalt

  • Tiefenpsychologisches Menschenbild und Haltung
  • Was ist Ermutigung und was sagt die Wissenschaft?
  • Allgemeine Wirkfaktoren erfolgreicher Beratung und Therapie
  • Ermutigung versus Lob. Ermutigung ist mehr als eine Technik.
  • Nonverbale Ermutigung
  • Ermutigung im Alltag, im Beruf, in der Ernährungstherapie
  • Beratungsbeispiele
  • Folgen von Entmutigung
  • Ermutigung üben
  • Kooperative Beziehungsgestaltung
  • Selbstermutigung als Grundvoraussetzung für Ermutigung

ZIELE

  • Sie zu befähigen, Menschen ermutigend so zu begleiten, dass persönliches Wachstum möglich wird.
  • Ihnen das Grundprinzip „Ermutigung“ so näher zu bringen, dass Sie die Erkenntnisse sofort in Ihre tägliche Praxis einfügen können.
  • Sich selbst Mut machen, über eigene Grenzen hinweg zu beraten …

Komplettpreis

Sonderpreis für prof e.a.t. Berater und TN der Akademie

€ 298.-

/ Person

Gutschein

INTERAKTIVITÄT: (++)
MODUL – Management – Führung – Marketing/Vertrieb

Das Unbewusste is(s)t mit!

Unser Beratungsansatz hört nicht in der Ernährungstherapie auf, sondern geht weiter, hin zur Persönlichkeitsbildung- und -entwicklung. 

Unser Essverhalten wird in der Kindheit geprägt. Unser Essverhalten wirkt – und zwar zu über 90% unbewusst. Unser Essverhalten ist eng mit unseren Beziehungen verknüpft. Wir schauen weiter und tiefer hinein in das was wirkt und fangen dort an, wo der systemische Blick aufhört, aber das Unbewusste mitisst.
Dazu bilden wir, weltweit einzigartig, Ernährungsfachkräfte in tiefenpsychologischer Beratungskompetenz aus. Unsere Erfahrung: Mehr als 20 Jahre Tiefenpsychologie!

Doch du musst die Katze nicht im Sack kaufen!

Unser 3 teiliges Seminar gibt dir einen Überblick darüber

  1. Was ist tiefenpsychologische Ernährungsberatung?
  2. Worum geht es dabei?
  3. Was hat der Blick ins Unbewusste für Ernährungsfachkräfte für Vorteile?
  4. Warum es sich lohnt, diese einzigartige Weiterbildung zu besuchen und sich einen Zukunftsvorsprung zu sichern.

Für unsere nächste Weiterbildung können Sie sich ab sofort bewerben.

 

Aufzeichnung Einführung
3 teiliges Seminar

Lf. Kurs ausgebucht

€ 298.-

/ Person

€ 140.-

/Monat
/ Person

INTERAKTIVITÄT. (+++) Online Workshop oder Präsenzworkshop
MODUL. Beratungskompetenz – Pädagogik, Lernen, Methodik

Tischgespräche & Tafelrunden

Mehrmals jährlich veranstalten wir Gespräche mit Betroffenen (Tischgespräche) und mit Kollegen (Tafelrunden).

Es geht um ZUHÖREN und sich AUSTAUSCHEN.

Es geht um Menschlichen, Zwischenmenschliches und Allzumenschliches.
Es geht darum gemeinsam stärker zu sein und zu werden.

Es geht um Themen die bewegen, unsere Patienten und uns zertifizierte Ernährungsfachkräfte

Online Veranstaltungen
zur Lunch oder Dinnertime

Aktuelles findest Du immer  im Veranstaltungs-kalender

INTERAKTIVITÄT: (++)
MODUL -Freiberuflichkeit, Politik und mehr…

Teile was gut ist!