Seite wählen

Hashimoto verstehen und gezielt beraten – Ein praxis­orien­tiertes Seminar für Ernährungs­fachkräfte

Frauen Wechseljahre

Zielgruppe

Erfahrene Beraterinnen. Schilddrüsen Grundkenntnisse vorausgesetzt.

Online-Tagesseminar. 8 UE

 

Darum geht es:

 

  • Menschen mit Hashimoto haben vielfältige Symptome und Beschwerden, wie Verdauungsstörungen, Lebensmittelunverträglichkeiten, Insulinresistenz, Energielosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Adipositas, unregelmäßiger Zyklus, Migräne und Haarausfall.
  • Häufig hören Betroffene von Fachleuten den Satz : “Nehmen Sie Ihr Schilddrüsenmedikament, mehr kann man nicht machen.” Was bleibt, ist das Gefühl, selbst wenig verändern zu können.
  • Kennen Sie solche Aussagen von KlientInnen?
    Möchten Sie gerne Ihre Beratungskompetenz in diesem Bereich erweitern
  • Dann lernen Sie, wie Ernährung und andere Lebensstilfaktoren zur Verbesserung der Beschwerden beitragen können.
    Wir beleuchten Zusammenhänge zwischen Schilddrüse, Immunsystem, Darm, Stoffwechsel und anderen hormonellen Prozessen – zentrale Aspekte für den zielführenden Beratungsprozess bei Hashimoto.
  • Besonderer Schwerpunkt ist das „Autoimmunprotokoll“, das Ihnen ermöglicht, individualisierte Unterstützung zu leisten, Triggerfaktoren in der Ernährung zu erkennen und zu verringern.
  • Wir bearbeiten Herausforderungen bei komplexen Beschwerdebildern fachlich, pädagogisch und ernährungspsychologisch

    Das erwartet Sie:

    Online-Seminar 6. Juni 2025

    9.00-17.00 Uhr

    l

    Inhalt der Veranstaltungen

    =

    Schilddrüse und Hashimoto-Thyreoiditis im Fokus

    (Patho-)Physiologie, Symptome und Diagnostik

    =

    Ganzheitliches Verständnis der Krankheit

    Die Rolle des Immunsystems bei der Autoimmunerkrankung Hashimoto
    Darmgesundheit und ihre Bedeutung bei Hashimoto.
    Stoff wechsel und Hormone: Wie Schilddrüse, Blutzuckerregulation des Körpers, Nebenniere, Leber und weibliche Hormone interagieren

    =

    ERNÄHRUNG und andere Lebensstilfaktoren verstehen und integrieren

    Ernährung: Von AIP bis Nutrivore von Sarah Ballantyne – Ansätze in der Beratung.
    Welche Mikronähstoff e sind wichtig für die Schilddrüse?
    Stress, Schlaf und Bewegung: Modulation von Blutzuckerregulation, Nebenniere und Immunsystem.

    =

    Fälle aus der Praxis

    Herausforderungen und Lösungsansätze in der Beratung.
    Fokus: Beratungsmethodik & Ernährungspsychologie

    Ihr Nutzen

    ]

    Ihre Fachkompetenz erweitern

    Es reicht nicht aus, sich Fachwissen zur Schilddrüse anzueignen und auch nicht rein medizinisch Hashimoto zu betrachten.

    Daher bereiten in der prof e.a.t. Akademie KollegInnen die Fachthemen vom Patient uind der BeraterIn gedacht auf, denn wir brauchen für die Ernährungstherapie spezifische FACH-Kenntnisse.

    Und genau das dürfen Sie hier erwarten.

    ]

    Ganzheitliche Beratungskompetenz aufbauen

    Wir sind keine BEHANDLER, wie Mediziner, sondern BERATER. Daher geht es in unseren Seminaren immer auch um:

    Klientenzentrierung, NCP Beratungsprozess und individuelle BEGLEITUNG.
    Sie lernen, wie Sie Ihre KlientInnen gezielt unterstützen können – durch Ernährung und Essen und andere Bereiche der Lebensführung..

    ]

    Seminare von KollgIn zu KollegIn

    Von der Erfahrung von Beraterkolleginnen
    profitieren und Zeit sparen ist unsere Devise.

    Hashimoto ist eine komplexe Erkrankung und Veränderungsmöglichkeiten werden oft unterschätzt. Mit den praxisnahen Ansätzen dieses Seminars können Sie den Beratungsprozess effektiver gestalten – für KlientIn und BeraterIn.

    Ihre Dozenten

    Sonja Mannhardt Dipl. oecotroph.

    Sonja Mannhardt Dipl. oecotroph.

    Praxis Gleichgewicht4you, prof e.a.t. ESSperten & prof e.a.t. Akademie

    Seit über 30 Jahren interessiere ich mich für Ernährungspsychologie und berate/coache  am liebsten tiefenpsychologisch, weil der Mensch durch und durch ein emotionales & soziales Wesen ist.

    NLP-Pracititoner; systemische Familienberatung; Gestalttherapie;  Motivational Interviewing; Art-Therapy nach Tee Dreikurs; Lehrberaterin Individualpsychologie & Daseinsanalyse

    Dr. rer.nat Lucia Scholl

    Dr. rer.nat Lucia Scholl

    Sie ist Dipl. Ernährungswissenschftlerin
    Freiberufliche und angestellte ernährungstherapeutische Beraterin
    Dipl.- Ernährungswissenschaftlerin
    prof e.a.t.-Ernährungstherapeutin

    Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Beratungsrepertoire zu erweitern und Menschen mit Hashimoto wirksam zu begleiten.

    Investieren Sie in Ihre Zukunft

    Die Online-Seminarreihe  kostet

    198.- Euro zzgl. MwSt.

    Ja, ich möchte am Online-Tagesseminar kostenpflichtig teilnehmen.

    Zertifizierungspunkte

    Die Veranstaltung ist über E_Zert geprüft und mit Punkten bedacht worden. Sie können diese auf der E_Zert Seite anschauen.
    Andere Verbände: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Berufsverband über die spezifische Bepunktung.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie erhalte ich alles Notwendige, um am Online-Seminar via ZOOM teilzunehmen?

    Nach Ihrer Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungsmail und eine Zahlungsbestätigung von Digistore. 
    PRÜFEN SIE HIERFÜR UNBEDINGT AUCH IHREN SPAM-ORDNER!

    Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie via E-Mail ca. 4 Tage im Voraus und nochmals eine Erinnerungsmail am Tag vor der Veranstaltung

    Was brauche ich alles, um am Online-Seminar teilnehmen zu können?

    Sie benötigen
    – eine Kamera
    – ein funktionstüchtiges Mikrofon 

    _ und eine stabile Internetverbindung.

    Bitte wählen Sie sich via Computer, Laptop oder Tablet ein und nicht über ihr Smartphone…

    Wie komme ich an meine Rechnung?

    Sie buchen direkt hier bei digistore24 und können sich direkt ihre Rechnung herunterladen. 

    Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?

    Sie bekommen für die Teilnahme eine TN-Bescheinigung.
    E_Zert ERnährungstherapeuten am Ende der Veranstaltung einen Code um ihre Punkte direkt in ihr Konto einzulesen.

    Und Sie bekommen natürlich auch umfangreiche Skripte.